Ihr Lieben, habt ihr schon gesehen, dass ich jeden Tag ein Türchen öffne?
Wenn ihr Lust habt, folgt doch Linny durch diese Zeit.
Ihr Lieben, habt ihr schon gesehen, dass ich jeden Tag ein Türchen öffne?
Wenn ihr Lust habt, folgt doch Linny durch diese Zeit.
Hallo, ihr Lieben …
Ich freue mich ganz dolle, weil ich eben auf meiner neuen Website die ersten beiden Einträge freigeschaltet habe.
Wer Interesse hat, mir weiter zu folgen, findet mich ab sofort also hier:
https://www.angelajelinski.com/blog
Ich werde dort im Besonderen meiner Strichmännchenleidenschaft nachkommen und eine kleine Adventsgeschichte erzählen.
Wenn ihr meine kleine Linny an 24 Tagen begleiten wollt, dann macht doch jeden Tag ein Türchen auf und verfolgt mit, was sie so erlebt.
Ich muss noch ein bisschen dort drüben herumbasteln – die Kommentarfunktion suchen, und so weiter … und hoffe, dass ich das alles hinkriege.
Liebe Grüße an euch alle,
Angela.
P.S. Ich wollte noch ein Bild hochladen von meinem kleinen Strichmännchen-Mädchen, aber das geht heute nicht. Es soll wohl nicht sein … also kommt doch bitte rüber, gucken. Ciao, auf bald.
Ist jetzt endlich Ruhe?
(Nachtrag zu gestern. ich hatte vergessen, das Bild einzustellen.)
Nun ja.
Erst das Pony.
Dann der Esel.
Und nun eine Horde Erdbeerwurzelrüsselkäfer …
Ich wünsche trotzdem einen schönen 3. Advent.
Und wieder erst am Tag danach.
Ich war auf einem Seminar, so dass die Zeichnung erst heute kommt.
Noch schnell mein Nachtrag zum 1. Advent …
Ich hoffe, ihr habt ihn alle angenehm verbracht.
Hoo-hooo-hoooo ….
Ich wünsche euch allen eine schöne Weihnacht und zauberhafte Feiertage im Kreise von lieben Menschen.
Ein Dankeschön an alle, die mich bis jetzt gelesen haben, mir hier folgen und auch mit Kommentare nicht sparen.
Wenn ihr mal einen anderen Weihnachtsbaum gestalten wollt, zeige ich euch, wie wir es dieses Jahr gehalten haben.
Eigentlich ist es gar kein Baum … eher ein überdimensioniertes Gesteck.
Bella hatte einfach Lust auf was anderes.
Und wollte es ein bisschen schlichter …
So mehr skandinavisch.
Ihr braucht nur eine große Bodenvase.
Schöne lange Äste
Wer will, dekoriert unten noch mit Kiefern- oder Tannenästen.
Ein paar Kugeln dran.
(Strohsterne sehen bestimmt auch schön aus).
Eine kleine Lichterkette.
Fertig
#zeitgeisty #collage #art
Immer auf dem Schattensprung ...
... Herr Zitter verbrachte die nächsten zwei Wochen ausschließlich damit, sich Gedanken zu machen, welche Art von Kalender er machen wollte. Für den Leser, kam es ihm zuerst in den Sinn. Ein Leserkalender. Oder ein Schriftstellerkalender. Ein Künstlerkalender. Auf jeden Fall ein Kalender für Literaturmenschen. Ein Literaturkalender. Sein Kalender. Sein gelesener Literaturkalender ...
die WordPress.com-Seite von Unterwegs im Leben
KunstStücke
Worte für jeden
Proviant für Deine LebensReise
Just another WordPress.com site
Geschichten vom Land
Kopfsachen von Simone Hoff
Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken
beschwingt durchs Leben gehen - Lebensfreude jetzt genießen
Das Onlinemagazin made with ❤️ in Denmark.
A flower a day keeps the doctor away
"Medicus curat, natura sanat"
wörter.bilder.wörterbilder