Babette und Flann (21)
Die angegebene Adresse entpuppt sich als ein altes, kleines, wunderhübsches Häuschen mit blauen Fensterläden und rankenden Rosen. Was für eine Idylle, denkt sich Babette.
Babette und Flann (21)
Die angegebene Adresse entpuppt sich als ein altes, kleines, wunderhübsches Häuschen mit blauen Fensterläden und rankenden Rosen. Was für eine Idylle, denkt sich Babette.
Am Sonntag macht sich Babette auf den Weg zu Flanns Großmutter. Es ist herrliches Ausflugswetter, und sie genießt die Fahrt in den kleinen Ort, der etwa 50 Kilometer entfernt liegt.
Babette und Flann (19)
Flann bedankt sich für die Lieferung an seine Großmutter, da er selbst ein paar Tage im Ausland ist und das nicht selbst tun kann. Beim Abschied lächelt er: „Deine Cupcakes waren köstlich. Es hat mir sehr gut bei dir gefallen – es ist so behaglich. Dein Laden ist ganz bezaubernd … Und du bist es auch. Babette kriegt ein wenig weiche Knie.
Babette und Flann (18)
Zwei Stunden lang sitzen die Zwei hier nun schon. Die Zeit ist wie im Fluge vergangen, sie haben viel erzählt, gelacht, und Flann hat drei ihrer Cupcakes gegessen – nun hält er sich den Bauch. Mittlerweile sind die Beiden vom „Sie“ zum „Du“ übergegangen. Flann möchte gerne seiner Großmutter eine Lieferung einiger Cupcakes zukommen lassen, und Babette sichert ihm zu, das selbst zu übernehmen.
Babette und Flann (17)
Babette freut sich und merkt, wie sich eine wohlige Wärme in ihr ausbreitet. Und so schließt sie den Laden wieder auf. „Na, dann kommen Sie. Möchten Sie auch einen Kaffee“?
Babette und Flann (16)
Als Babette am nächsten Abend ihren kleinen Laden abschließen will, steht plötzlich Flann vor ihr.
„Salut … Ich wollte mich für gestern entschuldigen … Das tat mir so leid – meine Begleiterin ist nicht meine Frau, oder so – sie ist nur eine Kollegin. Bitte verzeihen Sie, ich wollte doch wirklich gerne ihre Cupcakes probieren … doch nun ist es wohl schon zu spät“?
Babette und Flann (15)
Zu Hause will sie eine To-Do-Liste schreiben, was sie die nächsten Tage besorgen muss, welche neuen Rezepte sie ausprobieren will, doch konzentrieren kann sie sich heute nicht. Das ist merkwürdig und verwirrend, denn im Grunde ist Babette sehr strukturiert.
Babette und Flann (14)
Babette sieht sich aufmerksam um und bemerkt die vielen Paare im Park, und obwohl sie ihr Leben liebt, so wie es ist – heute fühlt sie sich einsam.
Babette und Flann (13)
Coco freut sich über die bunten Schmetterlinge und jagt ihnen hinterher. Vergeblich springt sie immer wieder in die Luft – die bunten Falter trudeln davon und scheinen sie zu narren. Babette atmet tief die gute Luft ein und genießt den warmen Sommerabend. Ein Eichhörnchen huscht über einen Ast und blickt zu ihr hinunter.
Babette und Flann (12)
Babette und Coco machen sich auf den Weg nach Hause, und weil es so schön ist, laufen beide durch den Park – das ist ein Umweg, doch Babette hat Zeit.
#zeitgeisty #collage #art
Immer auf dem Schattensprung ...
... Herr Zitter verbrachte die nächsten zwei Wochen ausschließlich damit, sich Gedanken zu machen, welche Art von Kalender er machen wollte. Für den Leser, kam es ihm zuerst in den Sinn. Ein Leserkalender. Oder ein Schriftstellerkalender. Ein Künstlerkalender. Auf jeden Fall ein Kalender für Literaturmenschen. Ein Literaturkalender. Sein Kalender. Sein gelesener Literaturkalender ...
die WordPress.com-Seite von Unterwegs im Leben
KunstStücke
Worte für jeden
Proviant für Deine LebensReise
Just another WordPress.com site
Geschichten vom Land
Kopfsachen von Simone Hoff
Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken
beschwingt durchs Leben gehen - Lebensfreude jetzt genießen
Das Onlinemagazin made with ❤️ in Denmark.
A flower a day keeps the doctor away
"Medicus curat, natura sanat"
wörter.bilder.wörterbilder