07.10.2016
Da war ja ganz schön was los in 2015.
07.10.2016
Da war ja ganz schön was los in 2015.
#zeitgeisty #collage #art
Immer auf dem Schattensprung ...
... Herr Zitter verbrachte die nächsten zwei Wochen ausschließlich damit, sich Gedanken zu machen, welche Art von Kalender er machen wollte. Für den Leser, kam es ihm zuerst in den Sinn. Ein Leserkalender. Oder ein Schriftstellerkalender. Ein Künstlerkalender. Auf jeden Fall ein Kalender für Literaturmenschen. Ein Literaturkalender. Sein Kalender. Sein gelesener Literaturkalender ...
die WordPress.com-Seite von Unterwegs im Leben
KunstStücke
Worte für jeden
Proviant für Deine LebensReise
Just another WordPress.com site
Geschichten vom Land
Kopfsachen von Simone Hoff
Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken
beschwingt durchs Leben gehen - Lebensfreude jetzt genießen
Das Onlinemagazin made with ❤️ in Denmark.
A flower a day keeps the doctor away
"Medicus curat, natura sanat"
wörter.bilder.wörterbilder
Wirklich toll, Dein Keki! 😉
Im ersten Bild ist das Labyrinth der Kathedrale von Chartres; hat das eine besondere Bedeutung?
Herzlichst, F.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. So ein Labyrinth hat eben diesen sehr verschlungenen Pfad, der in die Mitte führt. Die Aussage dazu ist: Nichts geschieht per Zufall … der Weg ist genauestens berechnet.
Hier ist es gut erklärt:http://www.aliquot.de/chartres/chartres.htm
Ich bekam das Labyrinth zu Weihnachten von einer Freundin geschenkt. Und für mich ist es Leitbild dafür, dass das Leben oftmals neuen Windungen folgt. Ich fand es schon schwierig, den Weg mit den Augen zu verfolgen – es dann selbst zu malen, war eine ganz schöne Herausforderung … und sehr meditativ.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Labyrinth zu malen wäre für mich auch mehr als schwierig. – In dem Link werden Meditationstafeln gezeigt; kennst Du Dich damit auch aus?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nein. Mich faszinieren einfach die mathematischen Zusammenhänge, die Gedanken von Rudolf Steiner, die den achtfachen Weg des Buddha ergänzen … Diese Labyrinthe sind eben nicht einfach so daher gebaut worden, sondern haben eine tiefe spirituelle Aussage, die uns ja gar nicht bewusst ist, wenn wir einfach nur auf auf das Ergebnis schauen. Doch es ist wohl wie bei den Pyramiden … sehr ausgefeilt und auf´s Meisterlichste umgesetzt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
…Die Kathedrale von Chartres bietet einige Geheimnisse. Pierre Derlon hat sehr spannend dazu geschrieben… Und es ist nicht nur spirituell, sondern auch höchst praktisch gewesen, was da angelegt wurde.
Herzlichst, F.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für den Hinweis … Pierre Derlon … da mach ich mich mal auf die Suche.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Keki finde ich richtig gut 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh … das freut mich aber. Schön, wenn es dir hier gefällt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habe noch einmal Deinen Keki besucht; einfach berührend schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Warte nur … ich hab auch noch eine Überraschung … will aber nicht vorgreifen. 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ui! Gespannt! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für tolle Zeichnungen, die habe ich ja erst jetzt entdeckt!!! Dein Keki ist ja wirklich bezaubernd, ich liebe seinen Gesichtsausdruck besonders auf dem zweiten Bild von oben und wie er dem Eichhörnchen eine Eichel als Geschenk hin hält … aber eigentlich sind sie alle herzallerliebst ❤ Freue mich auf mehr!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freut mich, dass sie dir gefallen. Ich war mal bei dir gucken und finde deine ersten Zeichnungen beim Tier-ABC auch wunderschön.
Gefällt mirGefällt mir