#inktober2016, Thema heute: TREE
Es ist schon unglaublich, dass ich so auf diese Art und Weise male. Denn gerne würde ich mehr reduzieren, abstrakter darstellen … aber mein kindliches Gemüt kommt immer durch. Und es ist natürlich auch eine Frage der Technik … ich merke, wie sehr ich üben muss, wie schwer mir manche Darstellung fällt. Zum Beispiel vor zwei Tagen die Entenmama mit ihren beiden Küken. Das Schwierigste an dem Bild waren nicht die Enten, sondern das Wasser. Wie bitte malt man das, so dass alle Spiegelungen und Bewegungen da mit hineinkommen … ?
Heute also Tree –
Meine Überschrift: „Was Keki liebt, oder: A tree is a home.“
Hallo und guten Abend.
Mir gefallen Deine Bilder; ich finde sie sehr originell.
Tja und mit dem bildlichen Darstellen ist das so eine Sache; da hab´ ich auch schon rumprobiert. Es gibt ja Künstler, die Gesehenes wie ein Foto hinbekommen; bei mir reicht es gerade dafür, daß mir etwas „naiv“ gelingt. Alles andere ist „Mathe“ für mich und deshalb… 😉
Doch wenn ich etwas gezeichnet habe, gefällt es mir meistens und darum geht es doch.
Liebe Grüße,
Frank
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, lieber Frank. Darum geht es. Das Beste daran ist die Freude.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freude ist das Wichtigste.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… und der Flow … Wenn ich morgens schon male … noch im Pyjama – und dann so gegen 11.00 Uhr merke, dass ich Hunger habe und vielleicht mal was Frühstücken könnte, und mich waschen, und mich anziehen … 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schmunzel. Absolut nachvollziehbar für mich. Geht mir aktuell mit meinem Steingarten so. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
*Kicher* Auch in der Pyjamahose? Das muss lustig für deine Nachbarn sein. (Mich sieht ja hier niemand in meinen vier Wänden).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wozu gibt es Trainingsanzüge? 😉
Nur Schlafanzug wäre mir derzeit auch etwas zu kalt und meist braucht man aktuell auch Regenjacke. Und wenn ich dann gegärtnert habe, kommt sowieso ganz viel in die Wäsche.
In Marsberg kann man allerdings rumlaufen, wie man will und es fällt nicht weiter auf; hier gibt es die Westfälischen Landeskliniken. 😉
Liebe Grüße,
Frank
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht muss man lange üben nach der Natur zu zeichnen, bis man frei und abstrakt malen kann, in der Musik habe ich es erlebt, erst wenn jemand das Instrument wirklich beherrschte konnte er wirklich frei improvisieren, die anderen, die das Instrument nicht behrrschten quäkten herum …
herzlichst Ulli
und ja, viel Freude beim Üben, es sind doch witzige Ergebnisse und auch schöne!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So ist es wohl. Es heißt ja nicht umsonst: „Übung macht den Meister.“ Improvisation erscheint so leicht und einfach … doch vorher war da viel Fleiß und Arbeit. Darauf kommt es wohl an … mehr noch als auf´s Talent, glaube ich … einfach Tun … und immer weiter … und regelmäßig. Schließlich denkt keiner von uns übers Zähneputzen nach.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ja tun und immer weiter … so sehe ich das auch! schön …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du brauchst da gar nichts dran ändern, dein Ich spricht durch deine Bilder und die sind wirklich super. Ich könnte mir gut vorstellen, dass du ein sehr schönes Bilderbuch zusammen stellen kannst. Vielleicht noch ein kleine Geschichte dazu erzählen und fertig ist das Kinderbuch, für dich und andere Menschenkinder 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das ist einfach schön! Mich spricht das sehr an…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube, dass ich einfach akzeptieren lerne, dass ich bin wie ich bin … Da ist manchmal noch so ein verdammter Perfektionismus in mir … der mich antreibt … der etwas besser haben will … Deine Frage nach dem letzten Satz (vor dem Sterben) treibt mich um … „Wie? … Jetzt schon?“ kommt mir in den Sinn … Auch so etwas … Ich will doch noch so viel. Und genau da gilt es wohl, zu entspannen. Der kleine Igel in der Hängematte weiß das.
Interessant … (da spricht wohl das Unterbewusstsein) … aber ich schreibe dazu noch ausführlicher – wie versprochen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… der Baum als Heim gefällt mir gut… bitte weitermachen❣
Gefällt mirGefällt 1 Person
Perfektionismus frisst Kreativität. Einfach mit Freude zeichnen und alles wird so werden, wie es sein soll – DEIN Ausdruck, den hier offenbar so viele Menschen schätzen und lieben 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person