Wenn´s grummelt, erst mal was frühstücken.
Wenn´s grummelt, erst mal was frühstücken.
#zeitgeisty #collage #art
Immer auf dem Schattensprung ...
... Herr Zitter verbrachte die nächsten zwei Wochen ausschließlich damit, sich Gedanken zu machen, welche Art von Kalender er machen wollte. Für den Leser, kam es ihm zuerst in den Sinn. Ein Leserkalender. Oder ein Schriftstellerkalender. Ein Künstlerkalender. Auf jeden Fall ein Kalender für Literaturmenschen. Ein Literaturkalender. Sein Kalender. Sein gelesener Literaturkalender ...
die WordPress.com-Seite von Unterwegs im Leben
KunstStücke
Worte für jeden
Proviant für Deine LebensReise
Just another WordPress.com site
Geschichten vom Land
Kopfsachen von Simone Hoff
Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken
beschwingt durchs Leben gehen - Lebensfreude jetzt genießen
Das Onlinemagazin made with ❤️ in Denmark.
A flower a day keeps the doctor away
"Medicus curat, natura sanat"
wörter.bilder.wörterbilder
Was hatte Keki denn da leckeres? Einen Smoothieeeee 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. Genau den. Guten Morgen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hatte ich auch 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
… habt ihr all eure Zähne verloren … Gesichtsmuskulatur braucht auch training… ;-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grumpf… Guten Morgen.
….Smoothie… hatte ich so etwas schon einmal? Grübel…So vor einer Stunde gab es eine Tafel Vollmilchschokolade… und davor irgendwann eine Lakritzschnecke und ein Salino… und zwischendrin natürlich immer wieder Cappuccino und Zigaretten… Neue Bananen brauche ich, weil…Und jetzt gibt es ja so frische Kräuter…Löwenzahn habe ich gestern gejätet… der soll ja…Brennnesseln habe ich schon mal versucht, doch die schmecken fade… Wenn ich mich mit neunzig fragen sollte….ohweia…Draußen ist es nass….
Liebe Grüße,
Frank
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe lange experimentiert. Die Zeiten von diesen Frühstück-ist-die-wichtigste-Mahlzeit-des-Tages sind vorbei. Ich werde schwer und müde, wenn ich morgens zu viel esse. Brot ist da eher ungünstig. Und nach einem Smoothie bin ich fit. Und schaffe es gut, in die Schwimmhalle zu kommen. Heute auch wieder … ich warte nur darauf, dass der Regen sich legt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grins. Bei mir gab es immer recht seltsame Phasen beim Frühstück. Sehr oft war es wesentlich, daß es lange vorhielt. Als ich so neunzehn war, bin ich auf die Fachoberschule in Köln gegangen. Da gab es erst einmal eine Zugfahrt von etwa anderthalb Stunden und dann noch U-Bahn und Straßenbahnfahrt von fast gleicher Dauer. Das gleiche dann am Spätnachmittag umgekehrt. Also gab es am Morgen Müsli aus Apfel, Banane, gemahlenen Haselnüssen und kernigen Haferflocken mit Milch dazu. Der „Proviant“ bestand aus einem Liter Milch, einem Ring Fleischwurst und einem Laib Steinofenbrot. Damit bin ich dann über den Tag gekommen. 😉 Später gab es dann immer wieder Variationen; das Hafermüsli ist meistens geblieben; esse ich auch jetzt noch oft. Brot gibt es bei mir kaum und wenn Vollkornknäcke. Tja und seit einem Vierteljahr halt auch kein Fleisch mehr.
Und heute früh, war es zwar saukalt, doch relativ trocken und weil ich nicht mehr schlafen konnte, bin ich los, als es hell war. – Nieswurz habe ich für meinen Steingarten erbeutet. 🙂 Und dann war es auf einmal richtig schön sonnig und ich habe draußen gesessen. Jetzt, nach vierzehn Uhr sind aber dicke Wolken da und so… 😉
Liebe Grüße,
Frank
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kalt war es hier gestern auch – mit starkem regen, der dann ab mittags aufhörte. Und am späten Nachmittag hatten wir hier ebenfalls Sonne.
Nochmal zum Frühstück: Verstehe ich gut, dass du dich für so einen langen Fahrweg gut rüsten musstest.
Ich trinke den Grünen Smoothie übrigens nicht im Winter. Erst jetzt wieder, ab April oder Ende März.
Wenn es richtig kalt ist, dann mach ich mir so einen warmen Getreidebrei mit Früchten (lecker).
Guten Morgen, und schönes Wochenende.
Grüße,
Bella
Gefällt mirGefällt mir