Jeder
Schritt
Eine
Erschütterung
Beine
Wie
Blei
Jede
Schnecke
Ist
Schneller
Mich
Vorwärts
Quälen
Doch
Immerhin
Die
Augen
Tanken
Frühling
Jeder
Schritt
Eine
Erschütterung
Beine
Wie
Blei
Jede
Schnecke
Ist
Schneller
Mich
Vorwärts
Quälen
Doch
Immerhin
Die
Augen
Tanken
Frühling
#zeitgeisty #collage #art
Immer auf dem Schattensprung ...
... Herr Zitter verbrachte die nächsten zwei Wochen ausschließlich damit, sich Gedanken zu machen, welche Art von Kalender er machen wollte. Für den Leser, kam es ihm zuerst in den Sinn. Ein Leserkalender. Oder ein Schriftstellerkalender. Ein Künstlerkalender. Auf jeden Fall ein Kalender für Literaturmenschen. Ein Literaturkalender. Sein Kalender. Sein gelesener Literaturkalender ...
die WordPress.com-Seite von Unterwegs im Leben
KunstStücke
Worte für jeden
Proviant für Deine LebensReise
Just another WordPress.com site
Geschichten vom Land
Kopfsachen von Simone Hoff
Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken
beschwingt durchs Leben gehen - Lebensfreude jetzt genießen
Das Onlinemagazin made with ❤️ in Denmark.
A flower a day keeps the doctor away
"Medicus curat, natura sanat"
wörter.bilder.wörterbilder
Sehr schöne Fotos 🙂 LG Annette
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Guten Morgen. Und Dankeschön. Ich wohne direkt am Park. Es ist eine Freude, jeden Tag die Veränderungen dort zu sehen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Guten Morgen Muschelfinderin 🙂 ich genieße die Natur so oft es geht, besonders im Frühling 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hallo, guten Morgen Annette. Ja, das habe ich bei dir gelesen. Du bist ja eine Läuferin, was liegt da näher, als ständig draußen zu sein. Ich komme gerade aus dem Park. Habe gerade meine große Runde hinter mir. Großartig, so den Tag zu beginnen. Ein schönes Wochenende wünsch ich dir.
Bella
Gefällt mirGefällt mir
Wundervolle frische Natur hast du eingefangen…
Und mit zarter Poesie gedacht,
schön 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Im Gegensatz zum Rest meines Körpers war der Kopf ganz leicht … *lach*. Ich wünsche dir einen Guten Morgen. 😃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Gefühl kenne ich gut…
Aber manchmal ist es auch ganz anders:
Dann wiegt der Kopf soooooo schwer…
dass es schier nicht zum aushalten ist!
Have a pleasant Day 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich bin kein Läufer. Maximal ein Spazierengeher. Aber deine Bilder sind soooo toll!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke dir … es ist eine Freude, jetzt unterwegs zu sein.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
WoW – bei dir ist ja schon richtig Frühling. Bei uns schläft er noch ein bißchen und gähnt und streckt und reckt sich 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja … hier ist mächtig was los. Sei herzlich gegrüßt und umarmt.
Gefällt mirGefällt mir
Wow – und WAS für Frühlingsfotos. Klasse! ⭐
LG, Marion
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschöne Bilder! Da bekommt man gleich Lust auf einen ausgiebigen Frühlingsspaziergang. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nur zu … es ist herrlich. Und herzlichen Dank für dein Feedback.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn die Augen Frühling tanken kann der Körper nur folgen … 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
So tolle Bilder …
(Ist das der Bürgerpark?)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, das ist der Rudolph-Wilde-Park, auch genannt Volkspark Wilmersdorf. Er zieht sich von Wilmersdorf bis zum Rathaus Schöneberg, und ich habe das Glück, dass er praktisch um die Ecke liegt.
Guckst du hier:http://www.berlin.de/sehenswuerdigkeiten/3559853-3558930-volkspark-wilmersdorf.html
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen.
In Berlin ist alles sehr viel früher mit Frühling bei der Sache, als in Marsberg. Und nun habe ich ja recht aktuelle Bilder, wie viel früher. So weit ist die Natur hier erst jetzt; also bald einen Monat später… Wenn Du da wieder Deine Runde drehst, grüß´ mir den goldenen Hirsch auf der Säule im Brunnen.
Liebe Grüße,
Frank
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Frank, das mach ich gerne.
Mittlerweile ist es hier überall grün. Nur die Platanen brauchen noch ein wenig. Ansonsten heißt es ja nicht umsonst: Wonnemonat Mai.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Muschelfinderin,
unter den Platanen ind dem Oval vor der U-Bahn habe ich vor Jahren im Sommer während der Mittagspause auf der Bank gesessen und Castaneda gelesen und zwischendurch sind immer riesige Stücke Rinde heruntergekracht. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huch …
Ich liebe diesen Ort. Als Kind war ich da oft mit meiner Oma. Da kam mir der Platz riesig vor – und auch der Hirsch.
Und vor einigen Jahren tanzten wir im Sommer auf der Wiese immer sonntags Salsa. Das war schön. Sonne, Picknick und kubanische Klänge …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hey!
Das ist ja toll! Mir hat der Platz und die Wiese auch immer gut gefallen. Einmal ist da sogar ein Fasanhahn hergelaufen; da war ich vielleicht überrascht!
Liebe Grüße,
Frank
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kann ich mir vorstellen.
Doch an dem kleinen See auf der anderen Seite der Brücke … vor dem U-Bahn-Gebäude steht auch immer stundenlang ein Reiher im seichten Wasser … und das mitten in Schöneberg.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen.
Das hast Du in Berlin ganz viel; Reiher sind da gar nicht scheu; viele Tiere sind es nicht. Nie zuvor habe ich so viel Wild buchstäblich hautnah erlebt, wie in Berlin.
Liebe Grüße,
Frank
Gefällt mirGefällt 1 Person